Nach den großartigen Treffen 2022 und 2023 und einer kreativen Pause im Jahr 2024 kehrt die CompoCon endlich zurück – und das in einer neuen Location!

Dieses Mal treffen wir uns am 6. September 2025 beim MFC-Lemgo (https://www.mfc-lemgo.de), um gemeinsam mit euch wieder einen unvergesslichen Tag rund um den Composite-Modellflug zu erleben.

Für die, die noch nicht dabei waren: Die CompoCon ist eine Convention für Modellflieger, die ihre Modelle selber aus oder mit Composite Materialien herstellen. Dabei ist es gleich, ob in Positiv-Bauweise oder aus Negativ-Formen laminiert. Ob Jet, Kunstflieger oder Segelflieger… Alle sind wieder herzlichst willkommen.

Jeder der Modelle selbst laminiert, kennt die Diskussionen über „welches Harz“, „Gewebeaufbauten“, „welcher Lack“ oder evtl. auch „platzende Ballons beim Aufblasen von Rümpfen“…
Jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht. Auf der CompoCon triffst du Gleichgesinnte mit denen du dich austauschen kannst.

Was es nicht sein soll, ist eine Hersteller-Show, wo kommerziell gefertigte Flieger für den Verkauf präsentiert werden. Hier geht es klar ums „selber machen“. Natürlich sind alle Hersteller willkommen, die sich mit austauschen wollen. Eine Verkaufspräsentation soll es aber nicht geben.

Zur Location:
Das Fluggelände vom MFC-Lemgo ist ein großes Gelände mit einer sehr guten, gepflegten Graspiste. Der Modellflugplatz hat eine Gewichtsobergrenze von 25 kg und wir dürfen von morgens bis Sunset pausenlos fliegen. Leider dürfen keine Turbinen auf dem Gelände geflogen werden – kommt aber trotzdem gerne vorbei und stellt eure Jets aus.

Es gibt ein kleines Club-Haus, Shelter und mobile Sanitäreinrichtungen. Im Haus und Flugvorbereitungsraum gibt es 230 V-Anschlussmöglichkeiten.

Wer beim MFC übernachten möchte kann sehr gerne ab Freitagabend bis Sonntag Zelten oder mit WoMo / WoWa kommen.

Zum Ablauf:
Samstag (06.09.) geht es ab 9:00 Uhr los. Es soll ein lockeres Meeting/Convention mit freiem Fliegen werden. Natürlich sollen Eure gebauten Projekte bestaunt und darüber gefachsimpelt werden.

Ab Mittag wird vor Ort Essen angeboten und abends wird es vom Verein ein Catering mit Bewirtung geben. Selbstverständlich wird im Anschluss noch weiter gemütlich beisammengesessen und – wer möchte – gerne mit einem leckeren Caipi von der fast schon legendären CompoCon-Caipi-Bar.

Eintritt oder Startgebühr gibt es nicht, dafür sollt ihr bei uns reichlich Essen und Trinken.

Jeder ist herzlich willkommen – eine Bitte hätten wir aber: Meldet euch bitte über die Startseite unverbindlich zur CompoCon an, damit wir den Aufwand besser planen können.