Thomas Nothdurft mit SPL Supremaplast
Wenn man den Namen Thomas Nothdurft hört und die letzen Jahre nicht hinterm Mond gelebt hat schießt einem dann eigentlich der Name “SRTL” durch den Kopf. Doch dieses Jahr gibt …
Wenn man den Namen Thomas Nothdurft hört und die letzen Jahre nicht hinterm Mond gelebt hat schießt einem dann eigentlich der Name “SRTL” durch den Kopf. Doch dieses Jahr gibt …
Zur COMPOCON bringt Stefan den Highlander und eine ASW15/19 mit. Zum Highlander muss man eigentlich fast gar nichts mehr sagen. Das Modell ist ausreichend bekannt. Es kann nur einen geben…Der …
Berrie war schon auf der ersten Compocon 2022 dabei und bringt wieder eine Menge Modelle mit. Von einem kleinem 1m DLG (Mini Zone) bis hin zu einer 7m JS1. Da …
Unser erster Teilnehmer ist Erik Schufmann mit seinen F3F-Modellen Mamba GTE und Grane VM.Entworfen wurde die Mamba GT zusammen mit Andreas Kirch (Competition Tools), Jochen Günzel und Frank Droge.Es gibt …
6. September 2025 Lemgo – Neue Location, vertrautes CompoCon-Feeling! Nach den großartigen Treffen 2022 und 2023 und einer kreativen Pause im Jahr 2024 kehrt die CompoCon endlich zurück – und das in einer neuen …
Gerd Strenge wird auch an der CompoCon 2023 teilnehmen und es ist das erste Hangflug/DS-Modell auf der CompoCon 2023.Wir haben eine Beschreibung vom Modell erhalten und normalerweise schreiben wir ja …
Es macht einfach Spaß sich den getriebenen Aufwand und die dazugehörigen bau- und Vorbereitungsschritte auf Bildern anzuschauen.Probleme entdecken, beseitigen und weiter machen.Es macht einfach Spaß den Baubericht zu Jessicas und …
Ein weiteres Update zu einem Teilnehmer und seinen Projekten.Jürgen Raschke hat neben seinem bisherigen großen Stingray nun einen kleinen Stingray für den Hang- und Feierabendflug gebaut.Schön, dass in den Projekten …
Clemens Klingen bringt ein größeres Scale-Segelflugmodell mit zur CompoCon.Die Urmodelle für Rumpf, Haubenziehklotz, Instrumentenabdeckung, Sitzwanne uvm. wurden selber gebaut und abgeformt.Die Scharniere für die Fahrwerksklappen wurden mit Gewebe in einer …
Geert aus den Niederlanden bringt verschiedenen selbst gebaute F5J Modelle mit, welche alle in positiv gebaut worden sind.Da ja ein absoluter Großteil aller käuflichen Modelle in Negativformen und Vollkern gebaut …