X-Bow
Fabian und Tilo entwickelten 2022 den Wunsch nach einem robusten Flieger für die Steilküste. Sie luden die Profile des ursprünglichen X-Bow ins CAD und zeichneten den Flügel neu. Nach vielen Frässtunden entstanden 6 Kernsätze, die Leitwerkskerne wurden mit heißem Draht geschnitten. Die Bauweise orientierten sie an F3K-Eigenbauten, führten sie aber stabiler aus. Am Ende entstanden für beide je 2 Versionen: eine leichte mit ca. 750g und eine schwere mit ca. 900g.

OpenWing Composite
Fasziniert von ihrem X-Bow druckten sie den OpenWing, der den Erstflug nicht überlebte, aber genug Eindruck und den Wunsch hinterließ ihn in Composite bauen zu wollen. Sie überlegten, wie man den OpenWing in CFK bauen könnte und entschieden sich für gedruckte Formen, woraus bald der erste Prototypen in Vollkernbauweise mit 2kg Abfluggewicht folgte.
Energija 5
Ein sehr bekanntes F3B-Modell, was viele Piloten in der Werkstatt als Eigenbaumodell liegen haben. Viel muss man daher zu diesem Modell gar nicht mehr sagen. Nach Erwerb einer gebrauchten Form entstanden bei Tilo und Fabian bisher 2 Energija’s mit ca. 2700g und ca. 2400g. Der Bau wurde detailliert im RC-Network dokumentiert.

